Springe zum Inhalt
Oliver Kuna
Meine Homepage mit kostenlosen Hausaufgaben, Referaten, Aufsätzen u.v.m. für die Schule
  • Startseite
    • Hobby Videofilmen – Buffy Musicalfilm
  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik
  • Impressum und Datenschutz

Autor: Oliver Kuna

Deutsch

Was muss man beim Vergleich von Gedichten beachten?

Veröffentlicht am 7. Juni 2017 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Was muss man beim Vergleich von Gedichten beachten? Inhalt, Thema aller Gedichte gegenüberstellen, zusammenfassen. Sind die Themen aller Gedichte gleich? (...

Geschichte

Wie reagierten der Papst und der Kaiser auf Luthers Kritik an der Kirche?

Veröffentlicht am 19. Februar 2007 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Bischöfe und der Papst wollten sich nicht den Ablasshandel von einem Mönch aus den Fingern reißen lassen, denn der Papst war der Meinung, dass die 95 Thesen von...

Französisch

Maigret et la vieille dame: Übersetzung S. 45-58

Veröffentlicht am 1. Januar 2005 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

p. 45 Maigret trifft Castaing vor dem Hotel des Strandes. – Théo ist vor einer Viertelstunde in seinem Zimmer gegangen, sagt ihm der Inspektor. – Üb...

Deutsch/Erörterungen/Schule

Texterörterung: „Brutaler Bildschirm“ (Ulrike Frenkel)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Textgrundlage: „Brutaler Bildschirm“ (Ulrike Frenkel) aus: Stuttgarter Zeitung vom 20.02.1993 Einleitend beginnt die Verfasserin mit einem Beispiel ...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen“ (Georg Heym)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen Und sehen auf die großen Himmelszeichen, Wo die Kometen mit den Feuernasen Um die gezackten Türme drohend schleichen...

Französisch

„J’suis pas un imbécile“

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Textbezug: Fernand Raynaud: 25 sketches à lire et à jouer, L’Ecole des loisirs, 1984 Pourquoi, dans le sketch de Raynaud, le Français est-il douanier et l...

Englisch

Bonsai art (mini-sagas) – Bonsai-Kunst (Minisagas)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Bonsai-Kunst: Eine Geschichte mit fünf Worten zusammenfassen Minisagas auszuprobieren kann Spaß machen. Warum sollte man auch nicht herausfinden, welche Freuden...

Deutsch

Interpretation: „Der alte Mörder“ (Paul Scheerbart)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Efeu rankte sich über das alte Gemäuer der stillen Ruinenwelt. Und es war einmal ein Mörder. Der mordete ohn‘ Unterlaß. So manchem Menschen-Dasein machte ...

Deutsch/Dramen

Aufgaben zu Schillers „Über das Erhabene“

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

1. Was unterscheidet den Menschen von der Natur? 2. Welcher Widerspruch steckt in ihm? 3. Welche Möglichkeiten, gegen die Gewalt vorzugehen, sieht Schiller? 4. ...

Deutsch/Dramen

Leben und Werk Friedrich Schillers

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Als Sohn des Wundarztes Johann Caspar Schiller wird Friedrich Schiller am 10. November 1959 in Marbach geboren und wächst mit seiner Familie in Lorch auf, wo er...

Beitragsnavigation

1 2 … 10 Nächster »

Themen:

  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
      • Tragikomödien
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik

Suche

Social Media

RSS
Facebook
Facebook
fb-share-icon
© 2023 Oliver Kuna
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy