Springe zum Inhalt
Oliver Kuna
Meine Homepage mit kostenlosen Hausaufgaben, Referaten, Aufsätzen u.v.m. für die Schule
  • Startseite
    • Hobby Videofilmen – Buffy Musicalfilm
  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Interpretation

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Todesfuge“ (Paul Celan)

Veröffentlicht am 1. Oktober 2003 von Swantje Michelmann / 2 Kommentare

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts wir trinken und trinken wir schaufeln ein Grab in den...

Deutsch/Dramen

Interpretation: Schillers „Maria Stuart“ (Szene II, 5)

Veröffentlicht am 1. Oktober 2003 von Swantje Michelmann / 0 Kommentare

1.) Verfassen Sie eine zusammenhängende Interpretation der Szene II, 5 unter Zuhilfenahme Ihrer Stunden- und Hausaufgabe. Verwendetes Material: http://gutenberg...

Deutsch/Romane

„Effi Briest“ (Theodor Fontane): Wer ist der Chinese?

Veröffentlicht am 1. Oktober 2003 von Sebastian Bollien / 0 Kommentare

Das erste Mal erfährt der Leser vom Chinesen, als Effi Briest nach Kessin kommt. Sie ist erstaunt, wie viele verschiedene Menschen, verschiedener Kulturen in Ke...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen“ (Georg Heym)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen Und sehen auf die großen Himmelszeichen, Wo die Kometen mit den Feuernasen Um die gezackten Türme drohend schleichen...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Zum Lazarus“ (Heinrich Heine)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Katrin Wissentz / Ein Kommentar

Das Gedicht „Zum Lazarus“ wurde von Heinrich Heine um 1850 verfasst. Heinrich Heine wurde am 13.12.1797 in Düsseldorf als Sohn eines jüdischen Schni...

Deutsch

Interpretation: „Der alte Mörder“ (Paul Scheerbart)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Efeu rankte sich über das alte Gemäuer der stillen Ruinenwelt. Und es war einmal ein Mörder. Der mordete ohn‘ Unterlaß. So manchem Menschen-Dasein machte ...

Deutsch/Gedichte

Interpretation: „Mailied“ (Johann Wolfgang v. Goethe)

Veröffentlicht am 1. Januar 2001 von Oliver Kuna / 3 Kommentare

Das Naturgedicht „Mailied“ von Johann Wolfgang von Goethe wurde im Jahre 1771 verfasst, als Goethe unter dem Einfluss der Literaturepoche „Stu...

Erdkunde

Diagramm-Interpretation: Wie wichtig ist der Umweltschutz?

Veröffentlicht am 1. Januar 2001 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

(Arbeitsblatt „Diagramme I“) Bei dem Diagramm mit dem Titel „Wie wichtig ist der Umweltschutz?“ handelt es sich um eine grafische Darste...

Deutsch/Parabeln/Schule

Interpretation: „Vor dem Gesetz“ (Franz Kafka)

Veröffentlicht am 1. Januar 2000 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Die Erzählung „Vor dem Gesetz“ von Franz Kafka handelt von einem Mann vom Lande, der das Gesetz aufsucht, um dort eintreten zu können. Vor diesem st...

Deutsch/Parabeln/Schule

Interpretation: „Maßnahmen gegen die Gewalt“ (Bertolt Brecht)

Veröffentlicht am 1. Januar 2000 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

In der Parabel „Maßnahmen gegen die Gewalt“ setzt Bertolt Brecht seine bekannte pseudonyme Figur Herrn Keuner ein. Herr Keuner hält als Professor ei...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Themen:

  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
      • Tragikomödien
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik

Suche

Social Media

RSS
Facebook
Facebook
fb-share-icon
© 2023 Oliver Kuna
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy