Springe zum Inhalt
Oliver Kuna
Meine Homepage mit kostenlosen Hausaufgaben, Referaten, Aufsätzen u.v.m. für die Schule
  • Startseite
    • Hobby Videofilmen – Buffy Musicalfilm
  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Gedicht

Deutsch/Schule

Aufbau einer Interpretation

Veröffentlicht am 19. Februar 2007 von Vanessa Venerito / 0 Kommentare

Einleitung kurze Sätze zu Thema; Inhalt; Textart; Verfasser und wann diese verfasst wurde ->max.2-4 Sätze HAUPTEIL Inhaltsangabe keine Deutungen, nur über Ha...

Deutsch/Gedichte/Schule

Vergleich dreier Gedichte: „Rondell“ (Georg Trakl) / „Herbstlandschaft“ (Karl Krolow) / „ohne Titel“ (Chô-i)

Veröffentlicht am 5. Dezember 2006 von Katarina Hauschildt / 0 Kommentare

Im Folgenden werde ich die Gedichte „Rondell“ von Georg Trakl, „Herbstlandschaft“ von Karl Krolow und ein japanisches Gedicht ohne Titel von Chô-i interpretiere...

Deutsch/Romane/Schule

„Effi Briest“ (Theodor Fontane): Vitzliputzli

Veröffentlicht am 12. Februar 2006 von Daniel Wagner / 0 Kommentare

Kapitel 17, S 201 (Fischer Ausgabe): „[…] und noch fataler ist die Geschichte vom Vitzliputzli…“ Vitzliputzli (V.) ist ein Kriegsgott de...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Todesfuge“ (Paul Celan)

Veröffentlicht am 1. Oktober 2003 von Swantje Michelmann / 2 Kommentare

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts wir trinken und trinken wir schaufeln ein Grab in den...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen“ (Georg Heym)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen Und sehen auf die großen Himmelszeichen, Wo die Kometen mit den Feuernasen Um die gezackten Türme drohend schleichen...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „Zum Lazarus“ (Heinrich Heine)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Katrin Wissentz / Ein Kommentar

Das Gedicht „Zum Lazarus“ wurde von Heinrich Heine um 1850 verfasst. Heinrich Heine wurde am 13.12.1797 in Düsseldorf als Sohn eines jüdischen Schni...

Deutsch/Gedichte/Schule

Interpretation: „1940“ (Bertolt Brecht)

Veröffentlicht am 1. Januar 1999 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Aus den Bücherhallen Treten die Schlächter. Die Kinder an sich drückend Stehen die Mütter und durchforschen entgeistert den Himmel nach den Erfindungen der Gele...

Themen:

  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
      • Tragikomödien
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik

Suche

Social Media

RSS
Facebook
Facebook
fb-share-icon
© 2023 Oliver Kuna
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy