Springe zum Inhalt
Oliver Kuna
Meine Homepage mit kostenlosen Hausaufgaben, Referaten, Aufsätzen u.v.m. für die Schule
  • Startseite
    • Hobby Videofilmen – Buffy Musicalfilm
  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Informatik
    • Politik
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Ehe

Deutsch/Kurzgeschichten/Schule

Analyse: „Das Brot“ (Wolfgang Borchert)

Veröffentlicht am 1. Januar 2002 von Timo Koert / 11 Kommentare

In der Kurzgeschichte „Das Brot“ von Wolfgang Borchert überrascht eine Frau ihren Mann, wie er sich nachts heimlich eine Scheibe Brot abschneidet. D...

Deutsch

Über das Leben

Veröffentlicht am 1. Januar 2001 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Wenn ich über den Begriff „Leben“ nachdenke, so fallen mir zunächst Unmengen von Themen und Begriffen ein, deren Einordnung in logische und sinnverw...

Deutsch/Romane

„Effi Briest“ (Theodor Fontane): Effis Eheerwartungen und Ängste (Gespräch Mutter/Effi)

Veröffentlicht am 20. Dezember 2000 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Arbeitsgrundlage: „Effi Briest“ (Gespräch Mutter/Effi, S. 23-28) In dem Gespräch zwischen Luise von Briest und Effi knüpfen beide an das Gespräch vo...

Deutsch/Romane/Schule

„Effi Briest“ (Theodor Fontane): Dialoganalyse (Gespräch Mutter/Effi)

Veröffentlicht am 6. Dezember 2000 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

Arbeitsgrundlage: „Effi Briest“ (Gespräch Mutter/Effi, S. 13-14) Es ist Effis Mutter, Luise von Briest, die in dem Gespräch zwischen Effi und ihr de...

Deutsch/Kurzgeschichten/Schule

Interpretation: „San Salvador“ (Peter Bichsel)

Veröffentlicht am 1. Januar 1999 von Oliver Kuna / 0 Kommentare

In der Kurzgeschichte „San Salvador“ von Peter Bichsel geht es um einen Mann namens Paul, der unbedingt nach Südamerika auswandern will. Seiner Frau Hildegard, ...

Neueste Beiträge

  • Was muss man beim Vergleich von Gedichten beachten?
  • Enzyme
  • Tagebucheintrag von einem jungen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus
  • Hernando Cortez (1485 – 1547) erobert Mexiko
  • Welche Folgen hatte die Eroberung Südamerikas für die Indianer?

Neueste Kommentare

  • C.A.S. bei Interpretation: „Ein netter Kerl“ (Gabriele Wohmann)
  • Takva Saydam bei Interpretation: „Augen der Großstadt“ (Kurt Tucholsky)
  • Oliver Kuna bei Interpretation: „Ein netter Kerl“ (Gabriele Wohmann)
  • Bennet bei Interpretation: „Ein netter Kerl“ (Gabriele Wohmann)
  • Oliver Kuna bei Analyse: „Das Brot“ (Wolfgang Borchert)

Archive

  • Juni 2017
  • Januar 2008
  • Februar 2007
  • Dezember 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2005
  • Oktober 2003
  • Januar 2002
  • Oktober 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Januar 2000
  • Januar 1999
  • Januar 1998

Kategorien

  • Biologie
  • Deutsch
  • Dramen
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Erörterungen
  • Französisch
  • Gedichte
  • Geschichte
  • Kunst
  • Kurzgeschichten
  • Mathematik
  • Parabeln
  • Politik
  • Romane
  • Schule
  • Tragikomödien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Themen:

  • Schule
    • Biologie
    • Deutsch
      • Dramen
      • Erörterungen
      • Gedichte
      • Kurzgeschichten
      • Parabeln
      • Romane
      • Tragikomödien
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
    • Mathematik
    • Politik

Suche

Social Media

RSS
Facebook
Facebook
fb-share-icon
© 2025 Oliver Kuna
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy